WIE VERMEIDEST DU DIE SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT?
Eine Scheinselbstständigkeit bezieht sich auf den Umstand, wenn eine Person formal als Selbstständige/r arbeitet, in der Praxis jedoch in einem abhängigen Verhältnis zu seinem Auftraggeber steht. Verstöße können zu rechtlichen Konsequenzen für beide Parteien führen.
Daher ist es für Freelancer besonders wichtig, ihre Arbeitsweise so zu gestalten, dass sie klar und ohne Zweifel als selbstständig eingestuft werden kann.
Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:
1. Smarte Vertragsgestaltung
Achte darauf, dass deine Verträge präzise und klar sind. Sie müssen so formuliert sein, dass sie deine Unabhängigkeit betonen und keine typischen Merkmale einer abhängigen Beschäftigung aufweisen.
2. Projektbeteiligung
Beteilige dich aktiv an verschiedenen Projekten, statt an einem langfristigen Projekt. Dies verdeutlicht deine unternehmerische Unabhängigkeit.
3. Eigene Arbeitsmittel
Nutze deine eigenen Arbeitsmittel, wie PC, Software und Büroausstattung. Dies zeigt, dass du für deine Arbeit selbst verantwortlich bist.
4. Freie Zeiteinteilung
Behalte die eigene Kontrolle über deine Zeiteinteilung. Flexible Arbeitszeiten fernab von 9-to-5 sind ein Kennzeichen der Selbstständigkeit.
5. Keine Weisungsgebundenheit
Vermeide klare Anweisungen hinsichtlich Arbeitszeiten und Arbeitsort. Je mehr Freiheiten und Spielraum du bei der Umsetzung hast, desto eher gittst du als selbstständig.
Fazit:
Diese Tipps können dir helfen, die Grenze zwischen Selbstständigkeit und Scheinselbstständigkeit zu erkennen. Es ist jedoch immer empfehlenswert einen Rechtsanwalt oder Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass deine Arbeitsweise den geltenden Gesetzen entspricht.

Femspire
01. September 2023
Jetzt anmelden
FEMSPIRE 2023 - From code to connect
hosted by NOERDISCH x TREATS.
Sichere dir jetzt Dein Platz für unser FEMSPIRE Event in Hamburg - von Frauen für Frauen.
Unsere fesselnden INSPIRATION TALKS sind von Frauen, die von ihrer IT-Laufbahn, ihrer Vision oder ihrem Projekt erzählen. Unser diesjähriges Line-up wird angeführt von Enya Seguin - Unit Manager bei Delft Imaging und vielen weiteren inspirierenden Frauen.
🗓️ Datum: 01.09.23
⏰ Uhrzeit: 10-13 Uhr
📍Location: Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg
Ganz gleich, ob du Quereinsteigerin, Studentin oder langjährige Expertin bist, hier findest du wertvolle Inspiration und Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten. Die Anmeldegebühr von 5 Euro wird in diesem Jahr durch eine Kooperation mit der Organisation Treats an den BabyChecker gespendet, eine innovative Technologie zur Überwachung der Gesundheit von Frauen während der Schwangerschaft und Geburt.
Nach Überweisung der Spende, bist du auf unserer Gästeliste und wir freuen uns darauf, dich und deine Kolleginnen bei der FEMSPIRE 2023 begrüßen zu dürfen.
Button