Flexibel arbeiten von überall aus - Die Vorteile von Remote Work für Unternehmen und Mitarbeiter*INNEN

Remote Work, also die Arbeit von überall aus, wird immer beliebter - und das aus gutem Grund. Sowohl Unternehmen als auch Mitarbeiter*innen profitieren von diesem Arbeitsmodell. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: 

Für Unternehmen

  • Einsparungen bei Büromiete und -ausstattung: Wenn Mitarbeiter*innen von zu Hause aus arbeiten, benötigen sie keine festen Arbeitsplätze im Büro. Das spart Platz und Kosten. 

  • Erhöhte Produktivität: Studien haben gezeigt, dass Remote-Mitarbeiter*innen oft produktiver sind als Büroangestellte. Sie haben weniger Ablenkungen und können ihre Arbeit in ihrer eigenen Geschwindigkeit erledigen. 

  • Größerer Talentpool: Wenn Unternehmen Remote-Work anbieten, können sie Mitarbeiter*innen aus der ganzen Welt einstellen, ohne dass sie in der Nähe des Büros leben müssen. Das bedeutet, dass sie von einem viel größeren Talentpool profitieren können. 

Für Mitarbeiter*INNEN

  • Mehr Flexibilität: Remote Work ermöglicht es Mitarbeitern*innen, ihre Arbeit um ihr Leben herum zu gestalten. Sie können von überall aus arbeiten, solange sie eine Internetverbindung haben. 

  • Weniger Pendelzeit: Wenn Mitarbeiter*innen von zu Hause aus arbeiten, müssen sie nicht mehr täglich zur Arbeit pendeln. Das spart Zeit und reduziert den Stress. 

  • Bessere Work-Life-Balance: Remote Work ermöglicht es Mitarbeitern, mehr Zeit mit ihren Familien und Freunden zu verbringen und ihre Hobbys und Interessen auszuleben. 

Es ist wichtig zu betonen, dass Remote Work nicht für jedes Unternehmen und jede Art von Arbeit geeignet ist. Aber für viele Unternehmen und Mitarbeiter*innen kann es eine großartige Option sein, um effektiver und glücklicher zu arbeiten. 

Roseanne ist Social Media Managerin in unserem Team und berichtet von Ihren persönlichen Erfahrungen und dem Spagat zwischen zwei Welten. 

„Als Social Media Managerin bei der NOERDISCH und selbstständiges Model ist es für mich essenziell, dass ich die Möglichkeit habe, remote zu arbeiten. Gerade in London, wo die Stadt so groß und lebendig ist, ist es wichtig, dass ich flexibel sein kann und nicht an einen festen Arbeitsplatz gebunden bin. 

Es ist großartig als Model zu arbeiten, da ich viele tolle Erfahrungen mache und immer wieder neue Menschen kennenlerne. Allerdings kann es auch sehr anstrengend sein, da ich oft sehr früh aufstehe und lange Tage habe. Es erfordert viel Disziplin und Durchhaltevermögen. 

In meinem Job als Social Media Managerin ist es sehr wichtig, immer auf dem neuesten Stand und in der Lage zu sein, schnell zu reagieren. Das erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Social-Media-Kanälen, die Erstellung von Inhalten und die Interaktion mit der Community. Dank der Remote-Arbeit ist es mir möglich, den Spagat zwischen beiden Berufen zu bewältigen. Ich kann meine Arbeit als Model mit der Arbeit als Social Media Managerin in Einklang bringen und so beide Karrieren vorantreiben.”

Open Pop-up

Femspire

01. September 2023

Jetzt anmelden
Zurück
Zurück

Rethink Recruiting - Rethink your Social Media Strategy

Weiter
Weiter

5 Recruiting-Tipps