Karriere Boost: 5 Tipps für angehende Freelancer auf dem Weg zum Traumjob

Der Weg vom Angestellten zum Freelancer kann anstrengend und herausfordernd sein. Die Freiheit eigenverantwortlich zu arbeiten und Projekte nach den eigenen Vorstellungen zu beginnen, ist verlockend. Doch wie gelangt man erfolgreich in die Welt des Freelancings und erobert sich den „Traumjob“?

Hier sind 5 nützliche Tipps, die dir dabei helfen können:

1.     Definiere dein Fachgebiet

Bevor du dich in den heiß umkämpften Markt begibst, solltest du genau wissen, in welchem Bereich oder IT- Schwerpunkt du arbeiten möchtest. Sei es Programmierung, Webdesign, Controlling oder Consulting- eine klare Spezialisierung hilft dir, gezielt auf potenzielle Kunden zuzugehen und dich eventuell sogar von der Konkurrenz abzuheben.

2.     Baue ein strukturiertes Portfolio auf

Ein überzeugendes Portfolio ist die Visitenkarte eines jeden Freelancers. Liste Arbeitproben oder Projekte auf, die deine Fähigkeiten widerspiegeln. Je vielfältiger deine Referenzen sind, desto überzeugender wirkst du auf potenzielle Arbeitgeber.

3.     Netzwerke und Selbstvermarktung

Das Knüpfen von Kontakten ist unerläslich. Plattformen, wie LinkedIn, XING oder Branchenforen und Gruppen sind perfekt, um sich mit gleichgesinnten und potenziellen Kunden zu vernetzen. Zeige Präsenz auf sozialen Median und teile regelmäßig Inhalte, um auf dich aufmerksam zu machen und deine Expertise zu unterstreichen.

Die Freelancer- Branche ist dynamisch und wandelbar. Es ist wichtig sich stets über aktuelle Trends in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden zu halten.

4.     Kalkuliere deine Preise realistisch

Finde heraus, welche Preise auf dem Markt üblich sind uns kalkuliere deine Preise entsprechend. Berechne dabei nicht nur deine Arbeitszeit, sondern auch Kosten für Steuern und Krankenversicherung.

5.     Verträge und Absicherung

Es ist wichtig für klare Verträge zu Sorgen, die den Leistungsumfang, Honorare und Zahlungsmodalitäten festhalten. Auch eine Absicherung gegen berufliche Risiken, wie bspw. Eine Berufshaftpflichtversicherung ist ratsam, um dich vor Problemen zu schützen.

Der Weg zum „Traumjob“ als Freelancer erfordert Einsatz, Engagement, eine transparente Kommunikation und die Fähigkeit sich stetig weiterzuentwickeln.

Mit einer klaren Spezialisierung, einem strukturierten Portfolio und einer aktiven Netzwerkstrategie hast du die Möglichkeit, dich als erfolgreicher Freelancer zu positionieren und deine Karriere aktiv nach deinen Vorstellungen zu gestalten.

Bist du neu auf dem Markt oder wünschst dir Unterstützung bei den obig genannten Punkten? Kontaktiere uns über jobs@noerdisch.de oder registriere dich auf unserer Homepage www.noerdisch.de und gewinne einen zuverlässigen Partner dazu!

Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir Sicherheit zu bieten!

Open Pop-up

Femspire

01. September 2023

Jetzt anmelden
Zurück
Zurück

GEN Z: DIE NÄCHSTE WELLE VON TALENTEN ERREICHEN & WIE MAN SIE IM RECRUITING AM BESTEN ANSPRICHT

Weiter
Weiter

Rethink Recruiting - Rethink your Social Media Strategy